My Team – F1-Junioren

Hallo Jens,

1.⁠ ⁠Wie bewertest Du die Leistung deiner Mannschaft in der Hinrunde insgesamt?

Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit den Leistungen in der Hinrunde. Natürlich muss man in dem Alter Schwankungen tolerieren, aber die Jungs verstehen immer besser, worauf es uns ankommt und setzen das auch gut um. Wichtiger als die Leistungen sind in unserer Altersklasse ohnehin Spaß, Zusammenhalt und Begeisterung. Und da können wir uns nicht beschweren.

2.⁠ ⁠Gab es besondere Spiele oder Momente, die für Dich herausragend waren?

Schwierig, aus der Vielzahl der herausragenden Momente einen rauszupicken. Aber wie die Jungs beim Hallenturnier in Ginsheim eine starke Mannschaft vom FSV Oggersheim 2:0 besiegten und die Auswechselspieler das Team lautstark angefeuert haben, war sicher so ein Moment. Und einen doppelten Doppelpass bei einem Turnier in Rüsselsheim, der zu einem Tor führte, werden wir auch nie vergessen.

3.⁠ ⁠Welche Spieler haben in der Hinrunde besonders positiv überrascht?

Es wäre nicht gerecht, hier einen oder zwei herauszuheben. Jeder einzelne hat große Schritte gemacht und sich prima entwickelt. Spielfähig und -wirksam sind mittlerweile alle!

4.⁠ ⁠Gab es Herausforderungen oder Rückschläge, die Du und dein Team überwinden mussten?

Herausfordernd war in der Hinrunde sicher der Umstand, dass wir kein einziges Mal das komplette Team zum Training begrüßen konnten. Irgendwer war immer krank. Dann ist es nicht so einfach, das komplette Team vom Niveau her zusammenzuhalten oder kollektive Grundlagen zu schaffen, auf denen man aufbauen kann. Aber damit müssen andere Teams auch leben.

5.⁠ ⁠Wie haben sich die Neuzugänge in die Mannschaft integriert?

Da wir keinen Neuzugang – und keine Abgänge – hatten, stellte sich diese Frage nicht 😉 Wir sind sehr froh über die Stabilität unserer Gruppe.

6.⁠ ⁠Was waren die Hauptziele, die Ihr euch für die Hinrunde gesetzt habt, und wurden diese erreicht?

Einfach die nächsten Schritte machen auf dem Weg hin zu etwas, das nach Fußball aussieht. Und das ist uns gelungen, das Zusammenspiel nimmt Formen an und das Zweikampfverhalten wird immer kerniger.

7.⁠ ⁠Was sind deine Erwartungen und Ziele für die Rückrunde?

Es wäre schön, wenn wir häufiger mit allen oder zumindest fast allen trainieren könnten, um weiter am Zusammenspiel zu feilen und technisch die Niveau-Unterschiede nicht zu groß werden zu lassen. Zudem müssen wir langsam den Blick Richtung E-Jugend lenken und vielleicht hier und da schon mal 7 gegen 7 spielen. Hauptspielformen werden aber 3vs3 und 5vs5 bleiben.

8.⁠ ⁠Wie wichtig ist die Unterstützung von der Tribüne für die Leistung der Mannschaft?

Die ist natürlich enorm wichtig. Wir haben das große Glück, dass “unsere” Eltern sich sehr gut einbringen, ohne uns reinzureden und sich auch den anderen Teams gegenüber stets sehr fair verhalten. Aber auch die Unterstützung z.B. bei Auswärtsfahrten ist super.

9.⁠ ⁠Gibt es bestimmte Bereiche, in denen Du Verbesserungen sehen möchtest?

Zuletzt war der Wille zum gemeinsamen Spiel, also auch mal Passen statt nur zu dribbeln oder zu bolzen, immer deutlicher zu sehen. Auch die Bereitschaft, die Bälle zu gewinnen, Zweikämpfe nicht nur anzunehmen, sondern auch zu suchen, nimmt beständig zu. Wenn das so weitergeht, ist alles prima.

10.⁠ ⁠Wie plant Ihr, die Mannschaft auf die Herausforderungen der Rückrunde vorzubereiten?

Da wir in der Rückrunde keine anderen Herausforderungen haben werden als in der Hinrunde, gibt es dafür keine speziellen Pläne. Im Hinblick auf die kommende Saison in der E-Jugend werden wir aber mit Sicherheit das eine oder andere Spiel im 7 gegen 7 machen.

Es existieren Keine Kommentare zu diesem Thema

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.