
Hallo Achim,
1. Wie bewertest Du die Leistung deiner Mannschaft in der Hinrunde insgesamt?
Die E2 ist mit 3 Siegen in Folgen und einem Unentschieden sehr gut in die Saison gestartet, musste dann jedoch eine Serie unglücklicher Niederlagen hinnehmen.
2. Gab es besondere Spiele oder Momente, die für Dich herausragend waren?
Unser bestes Spiel war neben dem 8:2 Auswärtssieg gegen SV Weisenau die sehr knappe 1:2 Niederlage beim Tabellenführer in Ebersheim, die bis dahin im Durchschnitt jedes Spiel mit 9-10 Toren gewonnen hatten und die wir am Rande einer Niederlage hatten.
3. Welche Spieler haben in der Hinrunde besonders positiv überrascht?
Alle unsere Jungs sind immer für Überraschungen gut, hervorzuheben ist auch die Leistung unserer Torhüter, die oftmals mit hervorragenden Paraden glänzen konnten.
4. Gab es Herausforderungen oder Rückschläge, die Du und dein Team überwinden mussten?
Wir arbeiten noch daran unsere Niederlagenserie zu beenden. Die Jungs lassen sich davon jedoch nicht unterkriegen und sind hochmotiviert!
5. Wie haben sich die Neuzugänge in die Mannschaft integriert?
Wir haben zu Saisonbeginn in unseren bis dahin reinen 2015er Kader fünf 2014er Spieler übernommen, die sich alle sehr gut integriert haben.
6. Was waren die Hauptziele, die Ihr euch für die Hinrunde gesetzt habt, und wurden diese erreicht?
Unser Ziel ist es in der Tabelle vorne dabei zu sein und mit den reinen 2014er Mannschaften mitzuhalten. Derzeit liegen wir nur noch im Tabellenmittelfeld.
7. Was sind deine Erwartungen und Ziele für die Rückrunde?
Wir wollen die Negativserie beenden und uns endlich wieder mit Siegen für unser gutes Spiel belohnen. Ich erwarte, dass wir in der oberen Tabellenhälfte abschließen.
8. Wie wichtig ist die Unterstützung von der Tribüne für die Leistung der Mannschaft?
Positive Unterstützung ist immer hilfreich, allerdings sind die Jungs in diesem Alter noch leicht abzulenken oder zu verunsichern, daher sind all zuviele Ratschläge nicht immer förderlich.
9. Gibt es bestimmte Bereiche, in denen Du Verbesserungen sehen möchtest?
Wir müssen lernen im Ballbesitz auch mal ruhiger zu bleiben und kontrollierter aufzubauen, um unnötige Risiken zu vermeiden. Das setzt natürlich ein gutes Teamplay und Spiel ohne Ball voraus.
10. Wie plant Ihr die Mannschaft auf die Herausforderungen der Rückrunde vorzubereiten?
Wir werden relativ früh wieder mit dem Training einsteigen und einige Freundschaftsspiele durchführen.
Es existieren Keine Kommentare zu diesem Thema
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.