
Hallo Sven,
1. Wie bewertest Du die Leistung deiner Mannschaft in der Hinrunde insgesamt?
Rein nach Leistung bewertet läuft es sehr gut. Wir liegen mit sechs Punkten Abstand zur Tabellenspitze auf dem 2. Platz.
Auch im Pokal war das Team bisher erfolgreich. Wir warten nun auf den nächsten Gegner in der 4. Runde.
2. Gab es besondere Spiele oder Momente, die für Dich herausragend waren?
Hervorzuheben ist ganz klar das Spiel in Gonsenheim.
Gegen ein gemischtes Team aus talentierten E1- und D1-Verbandliga-Spielern, dass bis dahin ohne Punktverlust war, nie mit weniger als drei eigenen Toren gewonnen hatte und dabei nur dreimal einen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste, konnte unser Team kämpferisch, aber auch fußballerisch überzeugen und bekam erst kurz vor Schluss, durch eine sehr unglückliche Abwehraktion, den 2:2 Ausgleichstreffer.
3. Welche Spieler haben in der Hinrunde besonders positiv überrascht?
Zu unserer besonderen Freude gab es einige Spieler die sich besonders entwickelt/verbessert haben. Dies sieht man nicht nur im Training oder bei Spielen sondern auch daran, dass sie im Sommer noch uninteressant für die höheren Teams waren und nun sogar zu Training und Testspielen der D1 geladen werden.
4. Gab es Herausforderungen oder Rückschläge, die Du und dein Team überwinden mussten?
Die größte Herausforderung, die sich unserem Trainer-Team stellt, ist die pure Masse an Kindern, die sich in unserem Training tummelt. 37 gemeldete Spielerinnen und Spieler sind aus verschiedensten Gründen ab Sommer zur D3 dazugestoßen, Einheiten mit bis zu 32 Teilnehmer keine Seltenheit.
Mit dieser hohen Anzahl, auf einem halben Platz, ein Training abzuhalten, das Spielspaß und Förderung beinhaltet, fordert nicht nur die Trainer.
Doch die anhaltend hohe Beteiligung und die merkliche Freude der Kinder auf und neben dem Platz, sowie die positiven Rückmeldungen aus der Elternschaft, sind ein gutes Indiz, dass sich die Arbeit lohnt.
5. Wie haben sich die Neuzugänge in die Mannschaft integriert?
Die jüngeren Jahrgänge haben sich sehr gut integriert und sind auch von den “Älteren” gut aufgenommen worden – auch neben dem Platz.
6. Was waren die Hauptziele, die Ihr euch für die Hinrunde gesetzt habt, und wurden diese erreicht?
Förderung und Weiterentwicklung auf dem Platz ist natürlich ein Ziel. Aber Freude und Spaß am Training und im Spiel steht über allem.
Daher versuchen wir auch, dass jeder, der Leistungsbereitschaft im Training zeigt, seine Chance auf Spielzeit bekommt, egal wie sein derzeitiges Leistungslevel ist.
Wir als Trainer-Team hoffen, dass wir diesem Ansatz weitgehend gerecht werden konnten und lassen uns auch daran messen.
7. Was sind deine Erwartungen und Ziele für die Rückrunde?
Wir wollen uns weiterhin als spielstarke Truppe mit gutem Zusammenhalt präsentieren und vielleicht nochmal auf den ein oder anderen Ausrutscher von Gonsenheim hoffen – und den dann auch nutzen.
8. Wie wichtig ist die Unterstützung von der Tribüne für die Leistung der Mannschaft?
Die Unterstützung durch die Familien können für viele der Kinder eine zusätzliche Motivation an den Spieltagen sein.
9. Gibt es bestimmte Bereiche, in denen Du Verbesserungen sehen möchtest?
Ein bisschen mehr Ruhe und Aufmerksamkeit in der Truppe, wenn ein Trainer zu seinem Team spricht 😉
10. Wie plant Ihr die Mannschaft auf die Herausforderungen der Rückrunde vorzubereiten?
Weiterhin Spaß vermitteln und Spaß haben. Dann läuft es sowieso gut!
Es existieren Keine Kommentare zu diesem Thema
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.