
Zur Saison 2025/2026 übernimmt der aktuelle U15-Trainer Julian Weinand die älteste Jugendmannschaft der TSG. Zuvor war er schon kein Unbekannter in Bretzenheim. Als Student ist er 2014 aus der Eifel nach Mainz gezogen und hat damals die U15 in der LL übernommen und wurde mit seinem Team im zweiten Jahr Kreispokalsieger. Nach einer kurzen Zeit beim TSV SCHOTT Mainz übernahm Julian dann in der Eifel bei seinem Heimatverein die U17 in der VL. Anschließend sammelte er Erfahrung bei Eintracht Trier in der U15 und U17. 2023 zog es Julian dann wieder zurück ins schöne Mainz, wo er in der letzten Saison zur Rückrunde bei der U15 eingestiegen ist. Durch seine durchweg positiven Leistungen mit der C1 in der letzten und auch laufenden Saison, war es für uns naheliegend, Julian seinen nächsten Schritt in der Trainerentwicklung zu ermöglichen.
Julian Weinand:
Ich freue mich, dass die TSG mir das Vertrauen schenkt. Ich möchte die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen und freue mich insbesondere auch darüber, das Norman und Lenny als Co-Trainer und Pascal als TW-Trainer an Bord bleiben und mit mir gemeinsam das Team in der neuen Saison coachen.”
Dennis Steinbrecher:
Mit Julian Weinand haben wir einen hervorragenden Nachfolger für Finn Stärz als Cheftrainer unserer U19-Regionalligamannschaft gefunden, der mit der B+Lizenz auch direkt die passende Lizenz mitbringt. Besonders freut uns, dass wir unserem Bretzenheimer Weg treu bleiben und mit Julian, wie schon zuvor mit Finn und Lennart, ein echtes Trainertalent aus den eigenen Reihen in den Leistungsbereich befördern. Seine erfolgreiche Arbeit in der U15 spricht für sich. Ein großes Anliegen war es uns trotzdem Kontinuität im Trainerteam zu schaffen, sodass wir sehr froh sind, dass es uns gelungen ist mit den beiden aktuellen U19-Co-Trainer Lenny und Norman und ihrem TW-Trainer Pascal zu verlängern und damit eine Kostanz in der guten Entwicklung der Mannschaft zu halten.
Gemeinsam mit Finn sorgen die 4 nun bereits für einen reibungslosen Übergang – inhaltlich wie auch in der Kaderplanung.
Wir wünschen Julian und seinem Trainerteam weiterhin viel Erfolg in Ihren Mannschaften und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2025/2026.
Natürlich bedauern wir, dass Finn aus zeitlichen Gründen (Referendariat) etwas kürzertreten muss, freuen uns aber umso mehr, dass er uns im Bereich der Trainerausbildung sowie der Spielphilosophie- und Konzeptionsentwicklung erhalten bleibt.
Es existieren Keine Kommentare zu diesem Thema
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.